Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ubstadt-Weiher e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ubstadt-Weiher e.V. findest du hier .
Aktive der DLRG Ubstadt-Weiher nutzten die letzten beiden Wochenenden, um das frisch getaufte Motorrettungsboot zu Wasser zu lassen. Zunächst fuhren fünf DLRGler am Karfreitag zur ersten Ausfahrt an den Rhein. Mit an Bord war dabei auch der Namensgeber des Bootes und erste Bootsführer der DLRG Ubstadt-Weiher Günter Grein, was ihn und uns besonders gefreut hat.
Die ersten Fahrten dienen in erster Linie dazu, den Motor gemäß den Vorgaben des Herstellers fachgerecht einzufahren. Hierbei müssen nach einem festen Protokoll Drehzahlen in unterschiedlichen Bereichen gefahren werden. Bei diesen Fahrten muss teils auch Vollgas gefahren werden, weshalb sich der Rhein besonders gut dafür eignet. Schon bei der ersten Ausfahrt haben sich einige Ausstattungsmerkmale als äußerst praktisch erwiesen. Das Biminitop sorgte für willkommenen Schatten bei strahlendem Sonnenschein. Für die schonende Personenaufnahme einer Übungspuppe wurde die Bugklappe des Rettungsbootes getestet. Sie erleichterte darüber hinaus auch das Ein- und Aussteigen beim Anlegen am Ufer erheblich.
Am letzten Sonntag ging es nach der Jungfernfahrt auf dem Rhein dann auf den Hardtsee, um auch dort den Motor weiter einzufahren und Übung mit der neuen Technik des Außenborder-Jet-Motors zu erhalten. In den nächsten drei Wochen werden wir die noch notwendigen weiteren Fahrten für den Motor durchführen und unsere Bootsführer dabei weiter Erfahrung sammeln, um das Boot in der Wachsaison dann sicher für die Erholungssuchenden am Hardtsee einsetzen zu können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.