Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Hardtseetriathlon und letzter Wachdienst der Saison

Veröffentlicht: 15.09.2025
Autor: Ewelina Piontek

Am 07. September 2025 fand am Hardtsee der alljährliche Hardtseetriathlon statt. Rund 300 Sportlerinnen und Sportler gingen in den verschiedenen Disziplinen an den Start, um ihre Ausdauer und Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Schon in den frühen Morgenstunden trafen sich die Rettungskräfte der DLRG-Ortsgruppen Ubstadt-Weiher und Bruchsal, um gemeinsam die Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmenden zu gewährleisten.

Während der Wettkämpfe waren unsere Einsatzkräfte sowohl an Land als auch auf dem Wasser präsent. Glücklicherweise verlief die Veranstaltung weitgehend ohne Zwischenfälle: Lediglich eine Person musste kurzzeitig aus dem Wasser gerettet werden, eine medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Für die Athletinnen und Athleten sowie die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer konnte der Triathlon somit in einem sicheren Rahmen stattfinden.

Da sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, nutzte die DLRG Ubstadt-Weiher die Gelegenheit, im Anschluss an die Veranstaltung den letzten Wachdienst der diesjährigen Saison durchzuführen. Besonderen Besuch erhielten wir an diesem Tag von Kameradinnen und Kameraden der DLRG-Ortsgruppe Philippsburg, die sich unser Motorrettungsboot „Günter“ näher anschauten und den Austausch mit unseren Einsatzkräften suchten.

Für die DLRG-Ortsgruppe Ubstadt-Weiher war dieser Sonntag damit ein gelungener Abschluss der Wachsaison 2025. Mit einer erfolgreichen Triathlon-Absicherung, bestem Wetter und einer guten Zusammenarbeit zwischen den Ortsgruppen konnte erneut gezeigt werden, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit am und im Wasser ist.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.